Das Prinzip der Wärmepumpe ähnelt dem des Kühlschranks: Er entzieht dem Kühlgut im Inneren Wärme und gibt sie über die Rückseite nach außen ab. Bei der Wärmepumpe wird einem äußeren Medium Wärme entzogen und ins Innere des Gebäudes gepumpt. Wärmepumpen werden elektrisch betrieben, wobei ca. 25 % Strom genügen, um Sie mit 100 % Wärme und Warmwasserkomfort zu versorgen. Die restlichen 75 % der Energie holt sich die Wärmepumpe kostenlos aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft.
Die Vorteile:
· Reduzierte Betriebskosten
gegenüber Öl und Gas um 50 % oder mehr.
· Unabhängigkeit von
fossilen Brennstoffen (Öl, Gas).
· Kein Schornstein, keine
Abgasmessungen und nahezu wartungsfrei.
· Leise, platzsparend und
sowohl im Haus als auch außerhalb einzusetzen.
·
Finanzielle
Förderung durch Bund und Länder.